Ö 1 | Begrüßung | ||
Ö 2 | Informationen aus beiden Ausschüssen zum derzeitigen Sachstand (Darstellung von Zahlen, konkreten Projekten und Angeboten mit Hinweisen zu Standorten, Projektzielen, Finanzierungen usw.) | ||
Ö 3 | Diskussion / Nachfragen | ||
Ö 4 | Kooperation von Schule - Jugendhilfe als eine zentrale jugend- und bildungspolitische Herausforderung (Berichterstatter Herr Dr. Schorner, Landeskooperationsstelle Schule - Jugendhilfe) | ||
Ö 5 | Erfahrungsaustausch | ||
Ö 6 | Festlegungen |